Sie haben uns durch die Kindheit und Jugend begleitet. Die ersten Spielekonsolen und Spielerechner von Nintendo, Sega, Amiga und Co standen in unseren Kinderzimmern. Unsere Helden kamen aus Serien wie He-Man, Night Rider, McGyver und natürlich auch StarTrek. Unserer Fantasie waren keine Grenzen gesetzt. Die Zukunft schien zum Greifen nah.

Ich denke mit den vorangegangenen Zeilen spreche ich vielen aus der Seele, die in den 1980er geboren wurden.  So ist es auch wenig verwunderlich, dass wir mit Ü30 wieder unseren GameBoy auspacken, die alten Serien auf Amazon Prime schauen und zum Nostalgiker werden. Von Freunden wird man da schnell mal als ‚Nerd’ bezeichnet.

Doch sind es nicht genau diese ‚Nerds’ die zu Pionieren werden?

Die in unserer Kindheit entstandene Kreativität und Inspiration sollten wir alle für die Zukunft nutzen. Dinge die in den 80er noch in die Science-Fiction verbannt wurden sind heute Realität. Selbstfahrende/elektrische Autos, Humanoide Roboter, iPad und vieles mehr ist für uns heute zur Normalität geworden. Doch hätte es dies Innovationssprünge auch ohne die Helden unserer Kindheit gegeben. Auch Stephen Hawking beschreibt im Vorwort des Buches „Die Physik von StarTrek“ die Inhalte nicht nur als Unterhaltung, sondern als Möglichkeit zur Erweiterung der menschlichen Vorstellungskraft!

Seid also Nostalgiker, seid ‚Nerds’ und Futuristen. Erinnert euch an die Wünsche und Träume eurer Kindheit und seid Teil bei der Umsetzung neuer Technologien und Visionen. Holt euch dafür auch eure alten Inspirationsgeber zurück und erweckt wieder die Phantasie in euch. So sagte bereits Albert Einsteins „Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt“!

Zum Abschluss noch ein – wie ich finde sehr passendes –  Marty McFly Zitat: „Ihr seid wohl noch nicht so weit. Aber eure Kinder fahr’n da voll drauf ab.“ 😉

– Alex –